An Fronleichnam ist wieder das Höhenanlagenfest


Seit 1995 wird vom Verkehrs- und Verschönerungsverein Laupheim e.V. auf seiner vereinseigenen, Parkanlage jährlich am Fronleichnamstag das „Höhenanlagenfest“ veranstaltet. Diese im Jahre 1912 durch den Vereinsvorsitzenden Albert Magg geschaffene und im Jahre 1927 durch den Vereinsvorsitzenden Max Bergmann auf die heutigen 25.000 qm vergrößerte Parkanlage wurde seit den 1990er-Jahren ausgebaut und verbessert. So wurde ein Weiher angelegt, ein Kinderspielplatz eingerichtet, ein Bouleplatz gebaut, drei Metallplastiken von Karl Schlecht aufgestellt, Geräteräume geschaffen, Strom-, Wasser- und Abwasserleitungen verlegt – um nur ein paar Beispiele aufzuzählen.

In den letzten Jahren mussten mehrere abgängige Bäume – teils durch sog. Baumkletterer – und aus Sicherheitsgründen aus den Baumkronen abgestorbene Äste beseitigt werden. Auch erhielten die Wege einen neuen Splittbelag und wurde der Kinderspielplatz saniert. Der marode und nicht mehr bespielbare Bouleplatz wird aktuell saniert. Dazu wird der Belag der Spielfläche abgetragen und neu eingebaut.

Die Pflege und Unterhaltung der Parkanlage belastet den Verein erheblich. Mit dem Reinerlös des Höhenanlagenfestes soll ein Teil davon abgedeckt werden. Deshalb wird die Bevölkerung von Laupheim aufgerufen, das Höhenanlagenfest zu besuchen und damit beizutragen, dass diese von Bürgern für die Bürger geschaffene Parkanlage weiterhin erhalten und gepflegt werden kann.

Das Höhenanlagenfest findet am Fronleichnam, Donnerstag, 20. Juni 2019 ab 11.00 Uhr statt. Im Ausschank befinden sich Biere und alkoholfreie Getränke. Am Kaffeestand gibt es Kaffee und hausgemachte Kuchen. Am Weinstand werden beste Bodenseeweine ausgeschenkt. Am Imbisswagen werden Würste und Essen verkauft.

Bei schlechtem Wetter wird der Kuchenverkauf auf jeden Fall durchgeführt. Also: An Fronleichnam – auf geht´s zum Höhenanlagenfest!